Kreppflor
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreppflor — Kreppflor, leichter seidener krauser Flor von feinster roher Seide. Der Einschlagfaden ist stärker u. scharf, aber zur Hälfte nach der linken Hand gedreht. Der K. wird mehr u. gleichförmiger kraus, wenn er in heißes Wasser gelegt (gekreppt) wird … Pierer's Universal-Lexikon
Kreppflor, der — Der Krêppflor, des es, plur. von mehrern Arten, die flöre, ein krauser Flor, welcher vornehmlich in Bologna verfertiget, und zu Trauerkappen gebraucht wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kreppflor — Krẹpp|flor … Die deutsche Rechtschreibung
Seidenzeuge — Seidenzeuge, allerlei ganz aus Seide od. zum Theil aus Seide gewebte Zeuge. Die S. bleiben gewöhnlich ohne Appretur u. werden nur in einer Schraubenpresse glatt gepreßt; leichte Taffete u. Atlasse werden auf der linken Seite mit Traganthlösung… … Pierer's Universal-Lexikon
Trauerflor — Trauerflor, schwarzer Kreppflor, vgl. Trauer … Pierer's Universal-Lexikon
Crepp — u. Creppflor, s. Kreppflor … Pierer's Universal-Lexikon
Crespo — Crespo, schwarzer Kreppflor, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Doppelflor — Doppelflor, so v.w. Kreppflor … Pierer's Universal-Lexikon
Krepp — Krepp, 1) alle gekreppte, d.h. mit einer unebenen Oberfläche versehene Zeuge; bes. 2) so v.w. Crepon u. Kreppflor; 3) (Kreppe), Art die Haare zu frisiren, wobei dieselben mittelst eines Kammes so in einander geschoben werden, daß sie kraus… … Pierer's Universal-Lexikon